Ernährung

Immer mehr Menschen streben danach, gesünder zu leben und bewusster zu essen. Das Interesse an einer veganen Ernährung nimmt zu. Wenn man sich entscheidet, kein Fleisch, keinen Fisch und im Extremfall auch keine Milch, Eier und Käse mehr zu konsumieren, welche Aspekte sollten berücksichtigt werden...

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein Regelkreis im Körper, der dafür sorgt, dass der pH-Wert des Blutes in einem relativ konstanten Bereich bleibt, da die meisten Lebensfunktionen wie Atmung, Kreislauf, Verdauung, Ausscheidung sowie das Immun- und hormonelle System nur in einem bestimmten Milieu funktionieren können. Um das...

Der menschliche Körper kann hervorragend regenerieren. Jeden Tag erfolgt in unserem Körper eine Entgiftung, die für unser Überleben unerlässlich ist. Der gesunde Organismus scheidet unerwünschte Substanzen über die Organe Leber, Nieren, Darm, Lymphe, Haut und Lunge aus. Normalerweise funktionieren diese täglichen Entgiftungsabläufe verlässlich. Allerdings leben wir...

Nur diejenigen, die es selbst erlebt haben, wissen, was die Diagnose einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, kurz CED bedeutet. Ob nun Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Beides sind Autoimmunerkrankungen, deren gemeinsames Merkmal die chronische Entzündung des Verdauungstrakts ist. Dabei sind typische Symptome, wie starke Bauchschmerzen, Durchfälle...

Wir alle haben dieses unangenehme Gefühl schon einmal erlebt. Ein brennender und stechender Schmerz, der vom Magen über die Speiseröhre bis hinauf in den Rachenraum verläuft und in unserer Mundhöhle einen unangenehmen säuerlichen Geschmack erzeugt. Der Auslöser dieses Phänomens ist ein Rückfluss von Magensaft in...