Blog - Gabriele Assfalg
425
blog,bridge-core-3.1.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.7,,qode-title-hidden,qode-content-sidebar-responsive,qode-overridden-elementors-fonts,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,transparent_content,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,elementor-default,elementor-kit-10

Der Schlaf ist der am meisten unterschätzte Faktor für unsere Gesundheit. Trotz der Tatsache, dass wir ungefähr ein Drittel unserer Zeit damit verbringen zu schlafen, geben viele Menschen diesem bedeutenden Prozess nur wenig Aufmerksamkeit, bis die ersten Probleme auftreten. In der modernen Welt sind Schlafstörungen...

Immer mehr Menschen streben danach, gesünder zu leben und bewusster zu essen. Das Interesse an einer veganen Ernährung nimmt zu. Wenn man sich entscheidet, kein Fleisch, keinen Fisch und im Extremfall auch keine Milch, Eier und Käse mehr zu konsumieren, welche Aspekte sollten berücksichtigt werden...

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein Regelkreis im Körper, der dafür sorgt, dass der pH-Wert des Blutes in einem relativ konstanten Bereich bleibt, da die meisten Lebensfunktionen wie Atmung, Kreislauf, Verdauung, Ausscheidung sowie das Immun- und hormonelle System nur in einem bestimmten Milieu funktionieren können. Um das...

Wenn wir gesund sind, denken wir häufig nicht daran, wie bedeutend vorbeugende Maßnahmen sind. Um gesund zu leben, ist es wichtig, präventiv tätig zu werden – das ist einfacher als eine Erkrankung zu heilen. Die täglichen Entscheidungen, die wir treffen, wirken sich auf unsere Gesundheit...

Dopamin ist ein Botenstoff in unserem Nervensystem. Er steuert unsere emotionalen, geistigen und motorischen Reaktionen. Dopamin wird ausgeschüttet, wenn wir Dinge tun, die unser Überleben sicherstellen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dieses Hormon für die Wahrnehmung von Glück verantwortlich ist. Dopamin aktiviert positive Stimmung und...

Der menschliche Körper kann hervorragend regenerieren. Jeden Tag erfolgt in unserem Körper eine Entgiftung, die für unser Überleben unerlässlich ist. Der gesunde Organismus scheidet unerwünschte Substanzen über die Organe Leber, Nieren, Darm, Lymphe, Haut und Lunge aus. Normalerweise funktionieren diese täglichen Entgiftungsabläufe verlässlich. Allerdings leben wir...

Nur diejenigen, die es selbst erlebt haben, wissen, was die Diagnose einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, kurz CED bedeutet. Ob nun Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Beides sind Autoimmunerkrankungen, deren gemeinsames Merkmal die chronische Entzündung des Verdauungstrakts ist. Dabei sind typische Symptome, wie starke Bauchschmerzen, Durchfälle...

zum Ende dieses herausfordernden Jahres möchte ich Ihnen herzlich Danke sagen. Ich danke zuerst allen, die mich in besonderem Maße in meiner Arbeit immer wieder ermutigt und unterstützt haben.Auch bei Ihnen liebe Leserinnen und Leser, möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Ihr großes Interesse an meinem...

Wir alle haben dieses unangenehme Gefühl schon einmal erlebt. Ein brennender und stechender Schmerz, der vom Magen über die Speiseröhre bis hinauf in den Rachenraum verläuft und in unserer Mundhöhle einen unangenehmen säuerlichen Geschmack erzeugt. Der Auslöser dieses Phänomens ist ein Rückfluss von Magensaft in...